Die Stasi-Zentrale und ihr Ende am 15.Januar 1990

Als „Sturm“ auf die Normannenstraße haben sich die Bilder vom 15.Januar 1990 eingeprägt. Die Demonstranten, die auf das Gelände der ehemaligen MfS-Zentrale ziehen, stehen symbolisch für das endgültige Aus der Stasi. Doch es war keineswegs diese Berliner Großdemonstration allein, die dies bewirkte. Der politische Prozess, der der Stasi den Garaus machte, ist in Wirklichkeit sehr komplex. Proteste in der ganzen DDR, das Drängen der Bürgerkomitees aus den Bezirksstädten, das Agieren der Opposition am Runden Tisch und eine erstaunliche Flexibilität der amtierenden SED-Regierung führten erst in Summe zum friedlichen Ende der einst gefürchteten DDR-Geheimpolizei.

Fotoserie vom 15. Januar: Rolf Zöllner