Herzlich willkommen auf den Webseiten stasibesetzung.de
Fakten, Hintergründe, Analysen zum Krieg in der Ukraine
Wird laufend aktualisiert und ergänzt. Sehen Sie wieder rein.

Stoppt den Krieg gegen die Ukraine
Mehr zum Thema. Hier...

Anfang Dezember 1989 werden in der DDR die Stasi-Dienststellen belagert und blockiert.
Der Fotograph Hartmut Kelm war in Frankfurt (Oder) dabei. Mehr...

Aktuell 2021: Erinnerung an die Stasi-Besetzungen im Dezember 1989
Frankfurt (Oder), am 5. Dezember 2021, Erinnerung an die Frankturter Aktionen gegen die Stasi vor 32 Jahren vor der ehemaligen Bezirksverwaltung, heute Robert-Havemannstraße 11

Erfurt, 4. Dezember wie jedes Jahr Erinnung an die erste Besetzung an der Andreasstraße.

Nein zur Auflösung von Memorial!
Aufruf zu Protestkundgebungen von MEMORIAL Deutschland
gegen die geplante Auflösung von Memorial International durch die russischen Behörden
Zum Projekt: Stasibesetzung.de
Ende 1989/Anfang 1990 entmachtete die DDR-Bevölkerung die Geheimpolizei des SED-Staates, die Stasi. Damit wurden auch deren Akten weitgehend für die Öffentlichkeit gesichert. Diese Geschichte ist wohl ohne Vorbild in der Geschichte, dieser Akt von Zivilcourage bis heute beispielgebend. Trotz unzähliger Veröffentlichungen sind viele Fragen offen.. Mehr.....

Am Morgen des 4. Dezember 1989
Aktenvernichtungen - Anlass für die erste Besetzung, der Stasi-Bezirksverwaltung Erfurt. Mehr...
Der 15. Januar 1990.
Demonstranten dringen in die Stasi-Zentrale in Ostberlin ein
Stream zur Live-Übertragung vom 15.1.2021 vom ehem. Stasi-Gelände in Berlin Lichtenberg. Mehr...

Interessante Akte
Diesmal: Stoßseufzer eines Stasi-Mitarbeiter am 4. Dezember 1989: Nicht den Kopf verlieren.....

Eine Folge der Stasibesetzungen: Akten-Einsicht. Dazu der Schwerpunkt im Aufarbeitungsforum H-und-G-.info.
Neu: Schneewittchens Flucht.
Unbekanntes aus den Stasi- und BND-Akten zur Ausreise des Devisenhändlers Schalck-Golodkowski in den Westen im Dezember 1989. Mehr...
Neu: Vom Schießbefehl zum Dialog
Änderung der Stasi-Strategie im Herbst 89. Mehr....

Neu: Was wußte der BND über die Stasibesetzung?
Neu: Die Besetzung in Leipzig
mit neuen Dokumenten von Jürgen Wasmann und Rita Sélitrenny. Mehr...
Neu: Der Aufschrei der Kreisdienststellen am 8. Dezember

Neu: Der Staatsanwalt
Schweriner Bürger gegen die Aktenvernichtung. Die Geschichte eines Tondokumentes.
Video....Mehr...

Am 8.Januar 1990. Gerüchte um Stasi-Putsch
Ein angeblicher Putsch-Plan der Stasi in Gera machte vor 31 Jahren Schlagzeilen. Doch neue Fakten lassen das Ereignis auch in einem anderen Licht erscheinen. War es ein Hilferruf? Mehr...
Am Projekt wird weiter gearbeitet. Neu erarbeitete Artikel werden laufend neu eingestellt.