Herzlich willkommen auf den Webseiten stasibesetzung.de
Stasibesetzung.de
Seit Dezember 1989 legten Bürger die Geheimpolizei der DDR lahm. Das Geschehen in den Regionen und die Folgen hier.....
Zum Projekt: Stasibesetzung.de
Ende 1989/Anfang 1990 entmachtete die DDR-Bevölkerung die Geheimpolizei des SED-Staates, die Stasi. Damit wurden auch deren Akten weitgehend für die Öffentlichkeit gesichert. Diese Geschichte ist wohl ohne Vorbild in der Geschichte, dieser Akt von Zivilcourage bis heute beispielgebend. Trotz unzähliger Veröffentlichungen sind viele Fragen offen.. Mehr.....
Aktuell:

Erfurt, 4. Dezember
Jedes Jahr. Erinnung an die erste Besetzung an der Andreasstraße.
am 4.12. 2022. Mehr...

Jahrestag Leizig
Am 4. Dezember 2022 fanden Führungen statt
Zur Besetzung mehr...

Frankfurt (Oder), am 5. Dezember 2022
Erinnerung vor der ehemaligen Bezirksverwaltung, heute Robert-Havemannstraße 11
Jahrestag Berlin
Demnächst Bunkerführung.
Anmeldung hier...
Kürzlich überarbeitete Seiten
in den Bezirken

Leipziger Dialog
Wie das MfS 1989 versuchte, die Bürger einzubinden.
Die Vorgeschichte zur Besetzung am 4. Dezember. hier....

Am Morgen des 4. Dezember 1989
Aktenvernichtungen - Anlass für die erste Besetzung, der Stasi-Bezirksverwaltung Erfurt. Mehr...
Die Besetzung in Leipzig
von Jürgen Wasmann und Rita Sélitrenny. Mehr...

Wer nachgibt, verliert
Putin und die Stasibesetzung in Dresden am 5. Dezember 1989

Film zum Stasiende in Leipzig
"Hummeln am Hintern der Macht"
Inspektion statt Auflösung
Zum Ende der Kreisdienststelle Fürstenwalde des MfS
Lage spitzt sich weiter zu
Der 15. Januar 1990.
Demonstranten dringen in die Stasi-Zentrale in Ostberlin ein
Stream zur Live-Übertragung vom 15.1.2021 vom ehem. Stasi-Gelände in Berlin Lichtenberg. Mehr...
Hintergrund
Schneewittchens Flucht.
Stasi- und BND-Akten zur Flucht des Devisenhändlers Schalck-Golodkowski Ende 1989. Mehr...

Neu: Was wußte der BND über die Stasibesetzung?
Der Aufschrei der Kreisdienststellen am 8. Dezember
Alles Manipulation? Ein Zwischenstand zur Stasiauflösung zum 15.1.2021. Mehr...
Was noch?
Fakten, Hintergründe, Analysen zum Krieg in der Ukraine
Wird laufend aktualisiert und ergänzt. hier...

Eine Folge der Stasibesetzungen: Akten-Einsicht. Dazu der Schwerpunkt im Aufarbeitungsforum H-und-G-.info.
Am Projekt wird weiter gearbeitet. Neu erarbeitete Artikel werden laufend neu eingestellt.
Das Projekt wird gemeinsam von der Gesellschaft für Zeitgeschichte Erfurt (e.V.) und dem Bürgerkomitee 15. Januar Berlin (e.V.) umgesetzt.
Impressum
Datenschutz
Kontakt
zuletzt aktualisierte Seiten