Bezirk Suhl

[Einleitung]

Betreff

Absender

Adressat

Datum

Besondere Vorkommnisse

Signatur

Meldung

Schröter,
Beauftragter MR

Ministerrat

07.12.1989

Die Lage im Bezirk bleibt angespannt
Kreisamt in Schmalkalden von Bürger gestürmt
Bedingte Arbeitsfähigkeit im Bezirksamt

BArch, DC 20/11948, Bl. 53-57

Meldung

Schröter,
Beauftragter MR

Ministerrat

08.12.1989

Aufgaben und Struktur des Bezirksamtes
Aufgabenverteilung an andere staatl. Organe
Weiterentwicklung des Vertrauensverhältnisses
Schließung der Haftanstalt
Aussprache mit MA und Leitern des Bezirksamtes

BArch, DC 20/11948, Bl. 139-142

Meldung

Schröter,
Beauftragter MR

Ministerrat

09.12.1989

Selbstmord eines Majors
Auskunft des ehem. Leiters gegenüber der Bürgerkommission
Ab Montag Räumung der Kreisämter

BArch, DC 20/11948, Bl. 79

BArch, DC 20/11381, Bl. 102-104

Information

Schröter,
Beauftragter MR

Ministerrat

13.12.1989

Auflösung der KÄ
Abtransport der Unterlagen der KÄ

BArch, DC 20/11950, Bl. 21-22
BArch, DC 20/11950, Bl. 39-40

Meldung

Schröter,
Beauftragter MR

Ministerrat

16.12.1989

Übereinstimmung zur Verfahrensweise bei der Vernichtung der Akten
Begehung einiger Objekte des AfNS

BArch, DC 20/11950, Bl. 78

Lagebericht

Schröter,
Beauftragter MR

Ministerrat

20.12.1989

Diskussion um Behandlung der Akten
Vorschlag nach Ausgliederung der Akten des Nachrichtendienstes und des Verfassungsschutzes zu deren Aufbau
Anschuldigungen wegen Wahlbetrugs gegen ehem. MA des MfS

BArch, DC 20/11349, Bl. 78-79

Lagebericht

Schroeter,
Beauftragter MR

Ministerrat

21.12.1989

Übergabe KÄ des AfNS
angebl. Untergrundorganisation des ehem. MfS

BArch, DC 20/11349, Bl. 159

Übergabe der Kreisämter abgeschlossen

Schroeter,
Beauftragter MR

Ministerrat

22.12.1989

Hinweis aus Leipzig auf die Herausbildung einer Gruppe "Roter Offiziere" aus ehemaligen MfS-Angehörigen

BArch, DC 20/9722 Bl.25

Zwischeninformation zum Einsatz ehemaliger MA

Schroeder,
Beauftragter MR

Ministerrat

27.12.1989

pers. Größe der BV am 1.11.1989: 1710 MA
306 Entlassungen zum 22.12.1989 (zumeist Wehrdienstleistende)
167 ehem. MA zur Arbeitsvermittlung (noch keine Entlassung aus techn. Gründen)
506 ehem. MA bei der Paßkontrolle mit Weiterverwendung
200 ehem. MA sollen für neuen ND und Verfassungsschutz übernommen werden
480 MA noch zu vermitteln

BArch, DC 20/9722 Bl.144-145